| Ausdruck | Aussprache | Herkunft/wörtl. Übersetzung | Bedeutung |
| ha? | | | Wie bitte? Ich habe nicht verstanden. |
| Habe d'Ehre | håbédäré | Habe die Ehre | Guten Tag / Auf Wiedersehen |
| Hack, die | | | Axt |
| Hacke, das | Hacké | | Beil |
| Haferl, das | | ? | Töpfchen |
| Haferlschua, der/[Pl.] | | | Trachtenschuh(e) für Herren |
| Hafern, der (a irdener Hafern) | Høfan | | Topf (Tontopf) |
| Hagglstegga | | Hakenstock | Gehstock mit hakenförmigem Griff |
| haglbuachan | høglbuachan | | eigenartig, eigenwillig, sonderlich |
| Häiß, Häißn | Héiß, Héißn | | Fohlen |
| handdig | | mhd. handec | 1. bitter, scharf; 2. feindselig |
| Hanswurscht, der | Hånswurscht | Hans Wurst | Narr, jmd., der nur Unsinn im Kopf hat |
| Hasnbeel [Pl.] | Høsnbél | | Hasenkot |
| haudig | | hautig | notleidend |
| Haum, die | | Haube | Mütze |
| Hax, der/die | | Haxe | Bein |
| hei | | ? | glatt, eisig |
| Heidda, der | | Häuter | Pferd, das nur aus Haut und Knochen besteht |
| heier | | heuer | dieses Jahr |
| heinga | | heuen | Heu ernten |
| Heisl, das | | Häuschen | Toilette |
| Heistog | | | Heustock (Heuboden) |
| Hemad, das | Hémad | - | Hemd |
| Hendl, das | Héndl | Hähnchen | gebratenes Hühnchen |
| Hennaloadda, die | Hénnaloadda | | Hühnerleiter |
| Hennasprenga, der | Hénnasprénga | Hühnerschreck | Kleinmotorrad |
| herent | herént | herüben | diesseits |
| hieghaut | | | 1. gestürzt, 2. funktioniert |
| hinterfotzig | | - | hinterhältig, durchtrieben, betrügerisch |
| hintra | | - | nach hinten (wenn man selbst vorne steht) |
| hintre | hintré | - | nach hinten (wenn man selbst hinten steht) |
| Hirgscht, der | | | Herbst |
| Hirwan, die | | | altes Haus |
| Hoanzl, das | | | Holzgestell zum Trocknen von Gras/Heu |
| Hoanzn, die | | | Holzgestell zum Trocknen von Gras/Heu |
| hoarig | | haarig | 1. stark behaart; 2. gefährlich, schwierig |
| Hodan, der | Hødan | Hadern | Putzlappen |
| Hofa, der | Høfa | mhd. haven | Topf; Schimpfwort für weibl. Person |
| hogga | | hocken | nicht abwertend für: sitzen |
| hoglbuachan | høglbuachan | ? | mit Vorsicht zu genießen |
| Hoizleg, die | Hoizlég | | Überdachung/Schuppen zur Aufbewahrung von Brennholz |
| Houboon, der | | Hoch-Boden | Dachgeschoß, Speicher |
| Hundling, der | | | schlauer, gerissener Mann |
| Hutschn, die | | | Schaukel |